
„Die Quetsch‘, das Schifferklavier, AKKORDEON!
… ist ein sehr vielseitiges und traditionsreiches Instrument.
Den höchsten Bekanntheitsgrad hat es bei uns aus der Volksmusik, aber die selten bekannte Vielseitigkeit macht es zu einem ganz besonderen Instrument. So wird es z. B. in Unterhaltungsmusik bis zu ernster Musik eingesetzt.
Akkordeons werden in unzähligen Bauarten hergestellt. Ich unterrichte chromatisches Akkordeon mit Klaviatur auf der (rechten) Diskantseite.
Der Balg ist die Seele des Intrumentes. Durch den Balg ist es möglich einen warmen und lebendig-facettenreichen Ton enstehen zu lassen.
Darauf lege ich besonderen Wert.
Wichtig ist nicht was man spielt, sondern wie man es tut.